Sie sind hier: Startseite » Tipps » Schwarzwald

Schwarzwald

Wissenswertes zum Schwarzwald

Kuckucksuhr: Einer der ersten Hersteller von Kuckucksuhren war der Uhrmacher Franz Anton Ketterer 1730 aus Schönwald bei Triberg. Eine gute Kuckucksuhr hat dabei einige Funktionen: Die Türen öffnen und schließen sich selbstständig, der Kuckuck verbeugt sich bei jedem Stundenschlag und bewegt gleichzeitig Schnabel und Flügel. Und der Ruf des Kuckucks: Über zwei gedeckten Pfeifen liegen kleine Blasebälge. Ein Rad des Schlagwerkes hebt beide Blasgebälge an und füllt sie so mit Luft. Kurz nacheinander fallen diese Blasebälge durch ihr Eigengewicht wieder zusammen, es entsteht durch zwei Lippenpfeifen der typische Kuckucksruf.

Kultur und Geschichte von Oberharmersbach

Handwerk im Harmersbach: Für das 17. Jahrhundert sind folgende Berufe überleifert: Schreiner, Decker, Krummholz, Müller, Schneider, Weber, Maurer, Schuhmacher, Metzger, Krämer und Bäcker. Dazu kamen noch: Strumpfstricker, Sauhändler, Rotgerber, Fischhändler, Strohschneider, Glasschneider, Nagler, Hafner, Maulwurf- und Mausfänger, Hufschmied, Bodascher, Salbeder und Salbedersieder.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen